News
-
ICEAF VII, 21.-23. Juni 2023, Spetses, Griechenland - Call for Abstracts
-
SESAR 3 – 1. Call for Proposals, Einreichschluss 13. Oktober 2022
-
Neues zur ReFuelEU Aviation Initiative
Veranstaltungen
Guten Morgen Take Off! - Startworkshop der Projekte zu den Themen ATM & Flughafen aus der Ausschreibung 2020
19. Mai 2022
virtuell
Im Rahmen des Workshops am 19.05.2022 werden geförderte Projekte der Take Off Ausschreibung 2020 zum Thema "ATM & Flughafen" vorgestellt.
AED Days 2022, 24.-27. Mai 2022, Lissabon + virtuell
24. - 27. Mai 2022
virtuell und vor Ort
Vom 24.-27. Mai 2022 wird der AED Cluster Portugal die 9. Ausgabe der AED Days als hybrides Event durchführen.
IFES In-flight Experience Summit & Aviation Forum Austria, 17. - 19. Oktober 2022, Vienna
17. - 19. Oktober 2022
Vienna
IFES Vienna is an international B2B event that focuses on innovation for a more comfortable and efficient in-flight passenger experience. The Aviation Forum Austria will be held on the third day of the event.
Veröffentlichungen

Waypoint 2050
Die Air Transport Action Group (ATAG) mit Sitz in Genf, Schweiz, vertritt das gesamte Spektrum dieser globalen Luftfahrtbranche. Die ATAG bringt die Branche zusammen, um eine strategische Perspektive für die nachhaltige Entwicklung der kommerziellen Luftfahrt und die Rolle, die der Luftverkehr bei der Förderung der Nachhaltigkeit anderer Wirtschaftszweige spielen kann, zu erarbeiten. Der Waypoint 2050 Report zeigt auf, wie die Branche Technologie, Betrieb, Infrastruktur, nachhaltige Flugkraftstoffe und branchenfremde Kohlenstoffreduzierungen nutzen könnte, um diesen Wert auf globaler Ebene auf Null zu senken.
Downloads zur Publikation

Destination 2050
Der europäische Luftfahrtsektor hat seine Vorzeige-Initiative für Nachhaltigkeit vorgestellt: Destination 2050 - A route to net zero European aviation. Sie stützt sich auf einen neuen unabhängigen Bericht, der eine Vision und einen Weg für sinnvolle Bemühungen zur Reduzierung der CO2-Emissionen in Europa und weltweit aufzeigt. Aufbauend auf dem Pariser Abkommen und dem europäischen Green Deal sollen alle Flüge innerhalb der EU, des Vereinigten Königreichs und der European Free Trade Association (EFTA) bis 2050 keine CO2-Emissionen mehr verursachen.
Downloads zur Publikation

Studie GARDA: Gesellschaftliche Akzeptanz und Relevanz ziviler Drohnen-Anwendungen in Österreich
Die vorliegende Forschungs- und Entwicklungsdienstleistung untersucht die generelle Akzeptanz zahlreicher ziviler Drohnen-Anwendungen in Österreich und schärft mit 15 zentralen Schlussfolgerungen samt abgeleiteter Empfehlungen das Bewusstsein für die dynamischen Entwicklungen in diesem Bereich.